Auf diesem hübschen Aussichtsgipfel stand ich anno 2012 das erste Mal, als wir entlang des Jurabogens quer durch die Schweiz gewandert sind. Damals habe ich noch nicht wirklich ernsthaft fotografiert, aber habe schon seinerzeit gedacht “wow, hier müsste man mal den Sonnenaufgang anschauen kommen!”
Schlagwort: Blaue Stunde
Der November zeigt sich momentan grau in grau. Höchste Zeit, noch einmal ein bisschen in den goldenen Oktober zurück zu schauen! Ich war nämlich nicht nur im Engadin unterwegs, sondern auch im farbenfrohen Jura und habe einen etwas windigen, aber sehr stimmungsvollen Morgen an einem der schönsten Orte überhaupt erleben dürfen!
Aller guten Dinge sind bekanntlich drei und so habe ich mich ein drittes Mal auf den langen Weg ins Graubünden gemacht. Ein verlängertes Wochenende auf der Lenzerheide bot mir Gelegenheit, einen wunderbaren Morgen auf dem Parpaner Rothorn mitzuerleben.
Diesen Sommer habe ich einige Tage in der Bündner Bergwelt geplant. Als erstes zog es mich ins Bergell – dieses abgelegene Tal hat es mir so sehr angetan, dass ich auch die lange Anreise nicht scheue. Und wenn ich schon mal in der Gegend bin, besuchte ich auch gleich noch das Puschlav.
Wie bereits letzten Fühling, als wir für rund zwei Wochen Kroatien erkundet haben, zog es uns auch im Mai 2017 wieder nach Osteuropa. Dieses Mal haben wir uns einen Campervan gemietetet und sind via Deutschland und Österreich nach Slowenien gefahren. Unser erstes Ziel war die Region um den bekannten Bleder See.