Im Gegensatz zum Alpensteinbock ist der Alpenbock(-Käfer) hierzulande sehr schwierig zu finden. Im dritten Anlauf hats bei mir diesen Sommer dann endlich geklappt und ich durfte ihn ausgiebig fotografieren!
Kategorie: Meine Schweiz
Impressionen aus meiner Heimat
Obwohl in der Schweiz geschätzte 10’000 (!) Wildschweine leben, bekommt man sie verhältnismässig selten zu sehen. Das liegt wohl daran, dass sie sehr zurückgezogen und verborgen leben. Ihre Spuren sind jedoch kaum zu übersehen: Mit der Schnauze voran pflügen sie den Waldboden oder Felder regelrecht um auf der Suche nach Fressbarem. .
Statt „…und täglich grüsst das Murmeltier“ sage ich hier: „…jährlich grüsst das Eichhörnchen“. Denn es hat sich mittlerweile wirklich ein bisschen zur Tradition entwickelt, dass ich (fast) jährlich einen Besuch dieser Kobolde mache – mit Vorliebe im Winter, weil ich einerseits einfach Schnee mag und andererseits weil die Eichhörnchen dann ihre charakteristischen Pinselöhrchen tragen.
Ich halte ja generell nichts von Feuerwerk, sei es an Silvester oder am Nationalfeiertag. Mir tun Tiere & Umwelt leid und selber mag ich die laute Knallerei auch überhaupt nicht. Ganz anders sieht es aus, wenn uns die Natur ihr eigenes Feuerwerk beschert! Da knallen dann einfach die Farben am Himmel – so geschehen gestern Abend und heute Morgen!