Bereits letztes Jahr hat es die Tage um meinen Geburtstag geschneit. Als wäre es ein Geschenk von Mutter Natur! Der restliche Winter war dann schneetechnisch allerdings eher ein Trauerspiel… Auch dieses Jahr kam der Wintereinbruch genau rechtzeitig, den ich hatte bereits Wochen zuvor ein paar Tage im Engadin geplant…
Schlagwort: Engadin
Ein turbulentes Jahr neigt sich dem Ende zu. Auch wenn eine Rückkehr zur Normalität noch in weiter Ferne scheint, möchte ich mit einer Tradition nicht brechen: wie alle Jahre zeige ich auch heuer gerne meinen Jahresrückblick in Form von zwölf Lieblingsbildern – viel Spass beim Betrachten!
Alle Jahre wieder… das Engadin gehört zwar zu allen Jahreszeiten zu meinen absoluten Lieblingsregionen der Schweiz, aber besonders im Herbst zieht es mich einfach immer dorthin! Die Kombination aus tiefblauen Seen, goldenen Lärchen und verschneiten Berggipfeln ist einfach unwiderstehlich.
„Morgen reicht der spätere Bus“, denke ich mir am Vorabend. Schliesslich sind es nur zwei Haltestellen bis zum Spot und dort bleiben immer noch rund 35 Minuten bis zum Sonnenaufgang. Als ich tags darauf beim Verlassen des Hotels in den Himmel schaue, trifft mich fast der Schlag: überall glüht es schon rot!
„Ich habe kaum Frühlingsbilder“, denke ich letzten Herbst beim Zusammenstellen meines jährlichen Fotokalenders. Und es ist tatsächlich so – die letzten Jahre war ich fotografisch vorallem im Herbst und im Winter aktiv. Im Sommer bin ich sowieso immer in den Bergen und nehme quasi im Vorbeigehen das ein oder andere Bild mit. Den Frühling jedoch habe ich wirklich etwas vernachlässigt. Ich nehme mir also vor, es dieses Jahr besser zu machen!