Diesen Frühling habe ich mir eine kleine Lärche (larix kaempferi diana) als Terrassen-Topfpflanze gekauft. Im Bernbiet gibt es leider kaum Lärchenwälder und so erinnert sie mich immer ein bisschen ans Engadin. Und sie ist so etwas wie mein Radar: wenn sie sich im Herbst langsam zu verfärben beginnt, beginne ich meine Fotoausrüstung zu packen und mache mich auf in die Südostschweiz…
Schlagwort: Engadin
Jeden Frühling ereignet sich im Engadin ein für Tierliebhaber unglaublich schönes Naturschauspiel. Wenige Höhenmeter oberhalb des Dorfes Pontresina treffen sich zahlreiche stolze Steinböcke, um sich nach dem harten Winter in den saftigen Wiesen die Bäuche voll zu schlagen.
Wie angekündigt, möchte ich euch auch dieses Jahr wieder meine persönlichen 12 Lieblingsbilder präsentieren. Getreu dem bekannten Zitat von Ansel Adams: Twelve significant photographs in any one year is a good crop.
Was waren das für wunderbare, goldene Herbsttage! Auch dieses Jahr durfte ich einige davon im Engadin verbringen und habe euch ein paar Impressionen mitgebracht. Viel Spass beim Betrachten!
Das Engadin gehört zweifelslos zu meinen Lieblingsregionen in der Schweiz. Die letzten Jahre war ich dort vor allem im Herbst unterwegs. Nun solls auch einmal im Sommer wieder auf Erkundungstour gehen.