Schlagwort: Krokus

13. April 2025 / Meine Schweiz

So wies aussieht, ist es für die nächsten Tage vorbei mit (Frühlings-)Sonne und der für die Natur lang ersehnte Regen ist endlich da. Das gibt mir Zeit, hier endlich mal wieder ein paar aktuelle Bilder zu zeigen. Ich war die letzten Tage nämlich unterwegs in den regionalen Krokusfeldern.

22. Mai 2020 / Meine Schweiz

“Ich habe kaum Frühlingsbilder”, denke ich letzten Herbst beim Zusammenstellen meines jährlichen Fotokalenders. Und es ist tatsächlich so – die letzten Jahre war ich fotografisch vorallem im Herbst und im Winter aktiv. Im Sommer bin ich sowieso immer in den Bergen und nehme quasi im Vorbeigehen das ein oder andere Bild mit. Den Frühling jedoch habe ich wirklich etwas vernachlässigt. Ich nehme mir also vor, es dieses Jahr besser zu machen!

15. April 2017 / Hoch hinaus

Der Frühling ist für Naturfotografen eine wunderbare Zeit. Man kann regelrecht zusehen, wie die Natur aus ihrem Winterschlaf erwacht. Die Tage werden wieder länger, erste Blümchen spriessen, Bäume beginnen zu blühen und die Wildtiere verabschieden sich von ihrem Winterkleid.

16. April 2016 / Hoch hinaus

Es ist wahrlich kein Geheimtipp mehr, aber man muss es einfach mit eigenen Augen gesehen haben: kaum ist im Emmental der letzte Schnee geschmolzen, spriessen auf der Alp Rämisgummen die Krokusse zu Tausenden. Im Gegensatz zu anderen Krokuswiesen, etwa im Jura oder im Berner Oberland, findet man hier vorallem die blau-violetten Exemplare in grosser Zahl. Und ganz nebenbei ist der Rämisgummehoger auch ein gigantischer Aussichtspunkt: das Panorama reicht von der nahen Schrattenfluh und den Berner Alpen bis zur Jurakette auf der gegenüberliegenden Seite. Nicht nur im Frühling ein wunderbares (Wander-)Gebiet!

22. April 2015 / Hoch hinaus

Traditionellerweise verbringe ich immer im April ein paar Tage in Zermatt, um die Skisaison ausklingen zu lassen. Dieses Jahr war das Wetter besonders schön und lud auch gleich zu einer kurzen Wanderung ins historische Dörfchen Zmutt ein.