Statt „…und täglich grüsst das Murmeltier“ sage ich hier: „…jährlich grüsst das Eichhörnchen“. Denn es hat sich mittlerweile wirklich ein bisschen zur Tradition entwickelt, dass ich (fast) jährlich einen Besuch dieser Kobolde mache – mit Vorliebe im Winter, weil ich einerseits einfach Schnee mag und andererseits weil die Eichhörnchen dann ihre charakteristischen Pinselöhrchen tragen.
Schlagwort: Graubünden
Bereits letztes Jahr hat es die Tage um meinen Geburtstag geschneit. Als wäre es ein Geschenk von Mutter Natur! Der restliche Winter war dann schneetechnisch allerdings eher ein Trauerspiel… Auch dieses Jahr kam der Wintereinbruch genau rechtzeitig, den ich hatte bereits Wochen zuvor ein paar Tage im Engadin geplant…
Ich stapfe durch den verschneiten Winterwald, der Schnee knirscht unter meinen Sohlen. Wie ich dieses Geräusch liebe! Einzelne Schneeflocken fallen zaghaft vom Himmel, in der Ferne krächzt ein Tannenhäher. Plötzlich huscht etwas an mir vorbei – ein Eichhörnchen! Das erste heute. Ich packe meine Kamera aus, setzte mich in den Schnee und warte…
Ein turbulentes Jahr neigt sich dem Ende zu. Auch wenn eine Rückkehr zur Normalität noch in weiter Ferne scheint, möchte ich mit einer Tradition nicht brechen: wie alle Jahre zeige ich auch heuer gerne meinen Jahresrückblick in Form von zwölf Lieblingsbildern – viel Spass beim Betrachten!