Im Rahmen der Generalversammlung der Naturfotografen Schweiz wurden am vergangenen Wochenende die Siegerbilder des Wettbewerbs “Naturfotograf des Jahres 2023” geehrt. Ich freue mich sehr, mit zwei Bildern prämiert worden zu sein. Darunter der 1. Platz in der Kategorie “Säugetiere”, was mich besonders ehrt!
Schlagwort: Bartgeier
…Amsel, Drossel, Fink und Star… Nein, nicht ganz. Aber dafür kann ich Kohlmeise, Tannenhäher, Schneesperling, Alpendohle, Haubenmeise und Bartgeier bieten! Auch nicht schlecht, oder?
Die Frühlingssonne scheint, die Blümchen spriessen und Ostern steht auch schon fast vor der Tür. Zeit, einen Rückblick auf einen doch eher etwas durchzogenen Winter zu wagen.
Ich glaube, jeder (Natur-)Fotograf hegt Ziele, Projekte oder Träume – nennt es, wie ihr wollt. Bei mir stand für diesen Winter ein imposanter Greifvogel zu oberst auf dieser imaginären Liste: der Bartgeier! Wer bereits einmal das Glück hatte, den grössten Vogel Europas in freier Wildbahn gesichtet zu haben, kann meine Faszination sicherlich nachvollziehen. Was gibt es schöneres als ein erreichtes Ziel, ein verwirklichtes Projekt oder ein in Erfüllung gegangener Traum?
Neulich auf dem Brienzergrat, in der Nähe des Augstmatthorns: ich stehe vor einer Herde Steinböcke und bin ganz aufs Fotografieren konzentriert, als plötzlich ein Schatten über meinen Kopf hinweg gleitet. Ich schaue – mit der Kamera am Anschlag – hoch und staune nicht schlecht: fliegt doch tatsächlich ein Bartgeier wenige Meter über mir!