Nicht nur kulinarisch (Stichwörter Spätzli oder Vermicelle) hat der Herbst viel zu bieten, auch die Natur selbst zeigt sich von ihrer wohl schönsten Seite: goldige Lärchen, buntes Laub, sanftes Licht, tolle Fernsicht, mystische Nebel…
Autor: Mel
Was tut man, wenn die Meteorologen das perfekte Herbst-Wochenende prognostizieren, die Physiotherapeutin einem aber Wanderverbot…
Bei einer Umfrage des Schweizer Fernsehens im 2007 wurde der Lai da Palpuogna als «Schönster Flecken Schweiz» erkoren. Davon, dass dieser Entscheid absolut nachvollziehbar ist, kann sich jeder überzeugen, der die kurze Wanderung ab Preda unter die Füsse nimmt. Oder die nachfolgenden Fotos bestaunt 😉
Schon lange liegen zwei bei einem Wettbewerb gewonnene Billets für die Stanserhornbahn bei mir zu Hause rum. Während ich solche Touristenmagnete normalerweise eher meide, bieten sie mir heute die Gelegenheit, endlich wieder etwas Höhenluft zu schnuppern.
Meiner momentanen Situation entsprechend, bin ich diese Tage des Öfteren im Inselspital zugegen. Dank einer temporären Anstellung in früheren Jahren kenne ich den ein oder anderen überraschenden Winkel dieses weitläufigen Komplexes. So zum Beispiel das öffentlich zugängliche Personalrestaurant Panorama. Man schleiche sich beim Haupteingang an der Information vorbei, folge der roten Linie bis zur Liftanlage, wähle bei der modernen Steuerung “SH 1” und lasse sich zuoberst ins Bettenhochhaus hieven.