So wies aussieht, ist es für die nächsten Tage vorbei mit (Frühlings-)Sonne und der für die Natur lang ersehnte Regen ist endlich da. Das gibt mir Zeit, hier endlich mal wieder ein paar aktuelle Bilder zu zeigen. Ich war die letzten Tage nämlich unterwegs in den regionalen Krokusfeldern.
Die ersten wilden Korkussli bei mir in der Umgebung spriessen jeweils im Emmental. Nicht jedes Jahr blühen die Wiesen gleich üppig und auch mein Timing ist nicht immer perfekt. Heuer war ich eher etwas zu früh dran, doch ich fand zwischen der erneut grosszügig verteilten “Bschütti” (…wer des Berndeutschen nicht mächtig ist: Gülle!) einzelne Grüppchen, die ich im goldenen Abendlicht fotografieren konnte:




Ortswechsel in die Berner Voralpen: hier hatte ich bisher das Timing jedesmal verhauen. Umso mehr freut es mich, dass es dieses Jahr perfekt aufgegangen ist! Zwar hätte der Sonnenuntergang noch etwas spektakulärer sein und der (fast) Vollmond noch etwas westlicher aufgehen können (…Naturfotografen sind einfach NIE zufrieden 🙂 ), aber mit den Krokussen war es kein Tag zu früh oder zu spät! Im Gegensatz zum Emmental dominieren hier ganz klar die weissen Pflänzchen und nur vereinzelt entdeckt man dazwischen auch mal ein Violettes. Dafür ist der Hintergrund mit der noch gut eingeschneiten Bergkette einfach unschlagbar!






Ich hoffe, ihr kommt mit diesen Impressionen gut durch die Regentage. Der (Berg-)Frühling geht anschliessend weiter und wir können bald die nächsten Korkusse in höheren Lagen bewundern.
Schreibe den ersten Kommentar